Level 2 – Lerne mit deinem Geld umzugehen

Und was sagst du? Bist du zufrieden wohin dein Geld im Monat fließt? War dir das bewusst oder hat dich das überrascht? Sich dieses Thema nur bewusst zu machen reicht aber nicht und genau deshalb möchte ich dich auf Level 2 begrüßen… lerne mit deinem Geld umzugehen. 🙋🏻‍♂️

Mit dem Haushaltsplan aus Level 1 besitzt du nicht nur ein Tool, mit dem du erkennen kannst, wohin dein Geld fließt. Dieses Tool kann noch ein bisschen mehr… Du hast ab nun die Möglichkeit an deinen ganz persönlichen Schrauben zu drehen. Vielleicht ist es dir aufgefallen, im zweiten Arbeitsblatt (Register) dieses Excel’s findest du ein Tortendiagramm.

Ergebnis des Haushaltsplan – Tortendiagramm

Durch diese Aufteilung kannst du sehr gut erkennen, welcher deiner drei Bereiche am meisten Geld verschlingt. Du siehst dies nicht nur, du kannst ab nun auch an zwei dieser Bereiche ganz spezifisch arbeiten… an den Fixkosten und an den variablen Kosten.

Versuche die Fixkosten zu reduzieren

Im Bereich “Fixkosten” hast du zwei ganz spezifische Möglichkeiten:

  1. Fixkosten steichen!
    Überprüfe ob gewisse Fixkosten wirklich notwendig sind. Überlege dir daher ganz genau ob du wirklich alle deine monatlichen Fixkosten benötigst (z.B.: Abo, Fitnesscenter, Altlasten, …). Im besten Fall kannst du wirklich ein paar dieser Fixkosten eliminieren…
  2. Fixkosten reduzieren!
    Es gibt natürlich Fixkosten die nicht vermeidbar sind wie Miete, Strom, Gas, … Dennoch gibt es auch hier die Möglichkeit diese Kosten zu reduzieren:
    • Versuche kosten zu sparen durch Vergleichsportale: durchblicker.at ist hier eine gute und schnelle Möglichkeit um monatliche Kosten zu sparen
    • Achte auf dein Statussymbol: Überlege dir ob die neue Leasing-Rate für das größere Auto wirklich sein muss… Selbe Thema gilt für deine Wohnung… Ist eine 120m² Dachterrassenwohnung wirklich notwendig…
    • Kannst du Kredite umschulden und dadurch Kosten sparen? Kannst du sie vielleicht sogar ganz verschwinden lassen?

Variable Kosten… hier wird sich dein Wille zeigen!

Wie hoch deine variablen Kosten sind, liegt ganz eindeutig bei dir! Wie viel möchtest du wirklich für deine Hobbies, Essen, Freizeit oder Freunde ausgeben? Schaffst du es über die nächste Zeit auf ein paar dieser variablen Kosten zu verzichten?

Und genau hier wird sich zeigen wie viel Disziplin und Durchsetzungsvermögen du wirklich besitzt, denn das Ziel dieses Level ist ganz klar:

Versuche deinen Sparanteil auf ein Maximum zu steigern!

Versuch dich und deinen variablen Teil im Monat so in den Griff zu bekommen, dass dein Sparanteil wächst. Es ist in diesem Level noch vollkommen egal wohin dieser Sparanteil fließt, konzentriere sich einfach darauf, dass dieser Sparanteil wächst und lerne zu verzichten um Ordnung in dein Leben zu bekommen.

Hast du Schulden? Dann wird es jetzt schmerzen!

Dieses Level war für mich persönlich DAS wichtigste Level! Gegen diesen Gegner habe ich lange gekämpft bis ich wirklich verstanden habe, auf was es in Level 2 ankommt…

Bist du aktuell in einer finanziellen Schieflage bzw. hast Schulden bei einer Bank, Freunden, Familienmitgliedern, … muss es für dich Priorität #1 sein auf möglichst viel in nächster Zeit zu verzichten.

Erst dadurch verschaffst langfristig wieder Luft zum Atem! Jetzt keine physische Luft, sondern emotionale Luft. Es gibt kaum einen größeren Druck als finanziellen Druck. Schaffst du es deine Fixkosten / variablen Kosten weitmöglichst zu minimieren um 20, 40, 50, 100€ zusätzlich im Monat zu Sparen, erreichst du die folgenden zwei Momente:

  1. Du kannst Schulden, die dich emotional belasten möglich schnell zurückzahlen.
    Würdest du einen Berater fragen, würde er dir empfehlen, im ersten Schritte die Schulden mit dem höchsten Zinssatz loszuwerden, diese Kosten dich auf Dauer mehr. Und das ist logisch absolut richtig… wir sind jedoch keine logisch denkenden Wesen, sondern emotional denkende Wesen, welches wir in Level 7 genauer besprechen werden. Fokussiere dich deshalb auf die Schulden, die dich emotional am meisten belasten.

    Und du weißt jetzt genau von welchen Schulden ich reden! Die Schulden, die dich den ganzen Tag mental / emotional begleiten. Wenn du es schaffst, dir eine kleinen Sparanteil aufzubauen, schaffst du dir dadurch die Möglichkeit, deine Schulden vorzeitig zurück zu zahlen um wieder durchatmen zu können.
  2. Es entsteht ein kleiner finanzieller Polster!
    Selbst wenn es nur ein paar Euro im Monat sind, es gibt kaum wichtigeres als am Abend schlafen gehen zu können und zu wissen, egal was morgen passiert, ich habe immer einen kleinen finanziellen Polster auf der Seite auf den ich im Notfall zugreifen kann.

Ich kann mich 100 % in dich hineinversetzen, wenn du gerade in so einer Situation bist. Und ich weiß auch ganz genau, in der Situation willst du dich ganz bewusst nicht mit dem Thema Geld auseinandersetzen. Es werden dir alle deine “Fehler” der Vergangenheit aufgezeigt. Ab jetzt musst du diese akzeptieren und ganz ehrlich analysieren. Ich verspreche dir, wenn du sie eher als Chance anstatt als Fehler siehst und du dich an die Regeln von Level 1 & 2 hältst, wirst du es langfristig aus dieser Situation schaffen!

Aufgabe – Level 2

Die Aufgabe in Level 1 war die Erstellung des Haushaltsplan um zu erkennen, wohin dein Geld im Monat fließt. In Level 2 musst du es schaffen, deinen Sparanteil auf ein Maximum zu erhöhen! Damit du dies langfristig schaffst, möchte ich dir einen 5-Schritte Plan an die Hand geben.

Schritt 1 – Haushaltsplan erstellen

Diesen Schritt haben wir in Level 1 erledigt. ✅

Schritt 2 – Sparanteil maximieren

In Schritt zwei musst du diesen aktuellen Haushaltsplan je nach deinen Bedürfnissen adaptieren. Versuche unnötige Fixkosten zu vermeiden und variable Kosten zu minimieren in dem du lernst zu Verzichten.
Und ja, ich rede immer von Verzichten, du musst jetzt nicht von heute auf morgen auf alles in deinem Leben verzichten nur um zu Sparen. Versuche einfach bewusster mit deinem Geld umzugehen!

Schritt 3 – Sparanteil wird zu deinen Fixkosten

Die Aufgabe in Schritt 3 ist es, deinen monatlichen Sparbetrag als Fixkosten anzusehen. Wenn du nämlich meinst, du sparst nur den Betrag, der dir am Ende des Monats auf deinem Konto überbleibt, dann wirst du NIE sparen, weil NIE ein Geld überbleiben wird. ☝

Dein Sparbetrag MUSS daher zu deinen Fixkosten werden, die genauso wie echte Fixkosten am Anfang des Monats von deinem Konto verschwinden.
Erstelle dir also bitte einen Dauerauftrag, der deinen Sparbetrag ein paar Tage nach deinem Gehaltseingang auf dein Sparbuch überweist. Es muss weg vom Konto!

Schritt 4 – Dein zukünftiger Kontostand wird 0,- €

Ja, du hast richtig gelesen, dein Konto wird die nächsten paar Monate einen Kontostand von 0,- aufweisen (du kannst auch 100€ wählen damit eine überraschende Abbuchung auch erfolgreich durchgeht, um Strafkosten zu vermeiden… Aber 0,- € klingt einfach dramatischer 😁 )

Da du nun deinen detaillierten Plan im Monat kennst und genau weißt, wohin dein Geld im Monat fließt, möchte ich deine Bankomatkarte und deine Kreditkarte für die kommenden Monate aus dem Spiel nehmen. Du musst wieder ein Gefühl bekommst, wofür du dein Geld ausgibst. 🚫

Sobald dein Gehalt am Konto verfügbar ist, gehe zum Bankomaten deines Vertrauens und hebe den kompletten variablen Teil ab! Dadurch, dass deine Fixkosten automatisch abgebucht werden, dein Sparanteil zu deinen Fixkosten geworden ist, sollte nur noch dein variabler Teil am Konto liegen. Und genau diesen wirst du jetzt abheben, damit dein Kontostand 0,- € anzeigt.

Schritt 5 – Versuche dieses Monat finanziell zu überleben

“Lasset die Spiele beginnen!” – Es wird Zeit für die eigentlich Aufgabe in Level 2:

Versuche mit deinem variablen Teil das kommende Monat auszukommen. Wenn dir dein Geld ausgeht, obwohl der Monat noch ein paar Tage hat, hast du verloren und du musst bei Schritt 1 / Level 1 wieder beginnen, es dürfte dann anscheinend etwas nicht stimmen mit deinem Haushaltsplan…

In der Android App habe ich dafür sogar ein kleines “Spiel” erstellt damit du den Überblick nicht verlierst.

Ziel: Dieses Monat überstehen, ohne aufs Geld vom Sparbuch zurück zu greifen.

Wenn du Schritt 5 ein/zwei Monate erfolgreich geschafft hast, sehen wir uns in Level 3 wieder!

Ich wünsche dir viel Spaß 😋

Weiter gehts hier mit Level 3