Level 7 – Emotionen müssen draußen bleiben

Bevor du ins Haus der Family Offices darfst, müssen wir reden… und zwar über deine Emotionen! Diese müssen nämlich ab jetzt draußen bleiben… 😀

Was meine ich damit? Unser Gehirn hat ursprünglich einen großen Zweck: Es ist darauf ausgelegt möglichst viel von den Ressourcen zu verschaffen, die unser Überleben ermöglichen, und im gleichen Zug, alles zu vermeiden, was unsere Überlebenschance schmälert. Diese emotionalen Schaltkreise tief im Inneren unseres Gehirns, lassen uns instinktiv nach allem gieren, was unser Leben absichert und alles meidet, was riskant erscheint

Sobald du einen Schritt in dieses Haus setzen wirst, du die Regeln des Investments lernst und eventuell wirklich beschließt die ersten Investments zu betätigen, werden 4 Emotionen in dir erscheinen die dich davon abhalten werden. Diese haben das Ziel, dich vor einem kommenden Verlust zu schützen. Und das muss nicht immer nur Geld sein… sondern auch Stolz, Enttäuschung und anderen versteckte Motive.

Du wirst daher auf die folgenden 4 Emotionen in diesem Haus treffen:

Diese 4 Emotionen werden dich auf deinem Investment-Weg begleiten

Und genau diese müssen wir unbedingt besprechen… Regeln zu lernen und diese anzuwenden ist einfach… aber nur solange bis sich eine dieser 4 Emotionen einschaltet. Ab diesem Zeitpunkt werden Regeln und Richtlinien über Bord geworfen und Entscheidungen getroffen, die 1. nicht klug sind und 2. meist zu finanziellen Verlusten führen können. Das sage ich nicht nur weil es in einem großartigen Buch steht, sondern weil ich aus eigener Erfahrung erzählen kann. 🤦

Wirst du zukünftig keine Fehler machen, wenn du diese 4 Emotionen in Zukunft erkennst?

Natürlich nicht… aber du kannst viel schneller darauf regieren und musst nicht 4-mal denselben Fehler machen bevor du das Verhalten und die Muster BEWUSST erkennst.

Ich wünsche dir viel beim Erkennen deiner Emotionen 😄

P.S.: Das Zahlenrätsel zählt für dich auf der Homepage natürlich nicht… 😅

Gier

Bist du der Typ bist, der schon heiß aufs Investieren ist und der es kaum noch erwarten kann zu erfahren, wohin er jetzt endlich investieren soll…? Dann passiert gerade folgendes zwischen deinen Ohren: Der Nervenkitzel steigt in dir auf, weil du genau weißt… „In Zukunft werde ich richtig viel Geld mit meinen Investments machen.“ 🤑

Und genau hier, sind wir bei der Emotion der Gier angekommen. Diese Emotion war Millionen Jahre lang der Schlüssel für eine eigentlich wichtigere Emotion… und zwar die der Erwartung. Diese besprechen wir jedoch erst, wenn es soweit ist.

Versetze dich einfach mal ein paar hunderttausend Jahre zurück… der Urmensch war auf der Suche nach Nahrung, zum Beispiel in Form von Fleisch. 🍖 Erst durch die Gier nach diesem Essen ist in uns die Erwartung nach Essen entstanden und genau dies war der Schlüssel für eine unglaubliche Geduld und Zielstrebigkeit. Erst deshalb waren wir in der Lage das Ziel der Nahrung / des Essens auch wirklich erreichen zu können.

Dieser Vorteil hat jedoch in unserer jetzigen Zeit auch einen negativen Beigeschmack, vor allem, wenn Gier in Verbindung mit Geld in Erscheinung tritt. Schon allein, wenn die Erwartung in dir aufsteigt, dass du in der Zukunft einen großen Gewinn erwirtschaften wirst, in welcher Form auch immer, wird die Gier deine Fähigkeit, ein Investment objektiv anhand seiner Wahrscheinlichkeit zu bewerten, einfach aus dem Fenster fliegen. 🙋

Wie kannst du der Emotion “Gier” entgegenwirken?

Schon allein über diese Emotion nachzudenken, kann dir helfen die Gier zu erkennen und diese zu unterdrücken. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass du wieder analytisch über deine zukünftigen Investments nachdenkst.

Bedenke einfach, dein Gehirn wird IMMER gezielt auf der Suche nach einem großen Gewinn sein. Unser Gehirn findet es einfach geil einen großen Gewinn in der Zukunft zu erwarten. 🤷 💸

Erwartung

Eine der besten Fähigkeiten unseres Gehirns ist die Mustererkennung. Es durch diese haben es unsere geschafft…

  • Gefahren in ihrer urzeitlichen Welt besser zu erkennen und somit zu überleben,
  • Nahrung und Unterkünfte zu erkennen und wieder zu finden,
  • und schließlich auch Muster im Sternenhimmel zu erkennen um zur richtigen Jahreszeit Nutzpflanzen anzubauen.

Erst durch das Erkennen von gewissen Mustern kann überhaupt erst eine Erwartung entstehen und somit Gier ins Spiel kommen. Diese Geschicklichkeit hilft uns heute noch immer, um viele der grundlegenden Herausforderungen des Alltagslebens zu bewältigen.

Es sollte dich nicht überraschen aber auch aus Sicht des Geldes sind Mustererkennungen nicht immer positiv. Muster und Daten aus der Vergangenheit müssen analysiert werden, keine Frage… jedoch glauben wir immer wieder, bestimmte Muster im Markt erkannt zu haben, wodurch Gier und die Erwartung eines großen Gewinns in der Zukunft unnötiger Weise geweckt wird… 🤦

Wir werden dieses Thema ganz explizit in Level 8 besprechen. Banken und Vermögensberater sprechen nämlich ganz explizit diese Mustererkennung in den Menschen an, um ihnen die entsprechenden Produkte zu verkaufen.

Du scheiterst in deinem Leben IMMER NUR an deiner eigenen Erwartungshaltung!

WIE KANNST DU DER EMOTION “Erwartung” ENTGEGENWIRKEN?

Steuere nur das Steuerbare:

Angst

Wenn du dich in einer Situation befindest, die aus deiner Erfahrung heraus als bedrohlich oder gefährlich eingestuft wird, signalisiert ein ganz bestimmter Bereich in deinem Gehirn deinem Körper, dass etwas bedeutungsvolles und/oder potenziell gefährliches geschieht bzw. geschehen wird. 🤔

Die sogenannte Amygdala (der Mandelkern) hat die permanente Aufgabe, deine Umgebung mit deinen Erinnerungen und Erfahrungen abzugleichen. Wenn dieser Abgleich “Gefahr” signalisiert, entsteht in dir innerhalb von Nanosekunden das Gefühl der Angst wodurch dein Körper mit vermehrter Achtsamkeit und vielleicht sogar mit der sogenannten “Fight or Flight”-Reaktion (Kampf oder Flucht) reagiert. Genau diese Reaktion war verantwortlich für das Überleben unserer Spezies.

Eines kann die Amygdala jedoch nicht… Sie ist nicht in der Lage zu erkennen, ob die Situation und Eindrücke nur gedacht sind oder ob diese gerade wirklich passiert. Genau deshalb kann Angst in dir entstehen, obwohl es rational keinen Sinn ergibt und in dem Moment vielleicht gar nicht notwendig ist. 👻

Aber spielen wir diesen Gedanken durch: Stell dir vor du hättest 75.000,- € angespart und investierst diese zu 100% in ein Unternehmen in Form einer Aktie. Du wachst in der Früh auf und liest als Schlagzeile, dass genau dieses Unternehmen Insolvenz angemeldet hat… In der Nanosekunde signalisiert die Amygdala deinem Körper \”Gefahr\” und du verspürst das Gefühl der Angst in dir. Selbst wenn du dieses Beispiel nur in Gedanken durchspielst. 😨

Genau deshalb musst du verstehen was Angst ist, warum sie entsteht und wie du sie unter Kontrolle bringst. Und ich verspreche dir… wenn du einen Schritt in das Haus der Family Offices machst, wird Angst ein permanenter Begleiter sein. Angst ist und bleibt daher ein ständiger Begleiter von Geld.

Wir haben in der Emotion der Erwartung besprochen, dass es wichtig ist, nur das Steuerbare zu steuern… Eines davon ist das Risiko!
Umso mehr Risiko du eingehen wirst, umso mehr Angst steigt deine Angst.

Aber aus was setzt sich das Risiko eigentlich zusammen?

Hiefür empfehle ich dir das Beispiel gleich zu Beginn im Video “Angst”. Hier zeige ich dir wie Wahrscheinlichkeit und Konsequent das Risiko bestimmen am Beispiel des Flugzeugabsturzes. 🛫

Wie kannst du der Emotion “Angst” entgegenwirken?

Reue

Wenn du genug über das Thema Investieren lernst, glaubst du wirst du dann nie einen Fehler machen?

Ich kann dir versprechen, wenn du diesen Weg weiter gehen wirst, dann wirst du zukünftig Fehler machen und du wirst danach das Gefühl der Reue spüren.
Ich kann dir jedoch aus eigener und persönlicher Erfahrung sagen… Es gibt kaum bessere Sachen im Leben als Fehler zu machen. Auch wenn unsere Gesellschaft Fehler als etwas Schlechtes ansieht, zeigen dir Fehler ganz klar deine Grenzen auf. ☝🏼

Es liegt also an dir, ob du dich persönlich entwickelst und versucht diese aufgezeigte Grenze zu überwinden oder ob du dich von ihr und diesem Fehler einschüchtern lässt und aufgibst. Genau dann wirst du diesen Fehler immer wieder begehen.

Wenn du dir nach diesem Level denkst: “Phuu… ich glaub das wird mir zu viel, ich weiß nicht ob ich auf Level 8 weiterspielen soll…”, dann ist dieses Gefühl der Vorbote der Reue.

Dein Körper versucht dich dadurch vor dem zukünftigen Gefühl der Reue zu beschützen. Keiner will das Gefühl von Reue erleben. Und genau das ist der Grund, warum noch immer Millionen von Menschen in Österreich nur das Sparbuch und den Bausparer besparen. Sie entscheiden sich dadurch BEWUSST gegen neue Wege und können daher zukünftigen Fehler und dem Gefühl der Reue entgehen.🤦🏻‍♀️

Mach in deinem Leben also bitte so viele Fehler wie du nur kannst! 😉

Ich sage es zum Abschluss gerne nochmal… Du kannst den Weg der Family Offices nicht gehen, ohne Fehler zu machen. Aber du kannst sehr wohl bestimmen, wie viel Reue du bei diesen Fehlern zulassen wirst.

Umso mehr du dir an Wissen aneignest, umso unwahrscheinlicher machst du grobe Fehler. Genau daher werde wir das nächste Level zusammen spielen, ich werde dich an die Hand nehmen und dir alle Fehler zeigen, die ich die letzten Jahr schon gemacht habe.

Lass zukünftig also die Reue zu, sie zeigt dir welche Wege du noch gehen kannst in deinem Leben. 💡

Buchempfehlung

Auch hier wieder… dieses Wissen habe ich nicht vom Löffel der Weisheit gefressen… wenn du dich noch tiefer in dieses spannende Thema einlesen möchtest, empfehle ich dir das folgende Buch:

Gier. Neuroökonomie: Wie wir ticken, wenn es ums Geld geht – Jason Zweig

Weiter gehts hier mit Level 8